Willkommen ...
... bei Ihrer Anlaufstelle für individuelle Physiotherapie!

Kompetenz trifft auf Einfühlungsvermögen
Mein Name ist Patricia Steinkellner MSc, und ich bin seit über zehn Jahren als Physiotherapeutin tätig. Nach meinem Bachelor- und Masterstudium in Physiotherapie sowie zahlreichen Fortbildungen habe ich mich auf orthopädische, geriatrische und sportphysiotherapeutische Behandlungen spezialisiert.
Mein Schwerpunkt liegt auf einer persönlichen, individuellen Betreuung - wissenschaftlich fundiert und auf Ihre Ziele abgestimmt. Als mobile Physiotherapeutin ist es mir besonders wichtig, Ihnen eine unkomplizierte und wirksame Therapie anzubieten – genau dort, wo Sie sie brauchen.


Leistungen
"Ihr Weg zu mehr Gesundheit – mobil und in der Praxis"
Sie haben die Wahl: Ich komme zu Ihnen – oder Sie besuchen mich in meiner Praxis. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Ich biete Ihnen ein breites Spektrum physiotherapeutischer Leistungen, darunter:
Mobile Physiotherapie
Flexible Behandlungen bei Ihnen zu Hause – bequem und effektiv
Orthopädische Physiotherapie
Behandlung von Rücken-,
Gelenk- und Haltungsproblemen
Traumatologische Physiotherapie
Nachbehandlung von Unfällen und Operationen
Rehabilitation
Unterstützung bei der Genesung nach Operationen oder Verletzungen
Sportphysiotherapie
Individuelle Betreuung für Verletzungsprävention, Leistungssteigerung und Rehabilitation
Schmerztherapie
Spezialisierte Therapie für akute und chronische Beschwerden
Geriatrische Physiotherapie
Förderung von Mobilität und Selbstständigkeit im Alter
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen an mehr Mobilität, Wohlbefinden und Lebensqualität zu arbeiten – denn Ihre Gesundheit steht für mich im Mittelpunkt.
Ablauf der Therapie
Befundaufnahme
Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch und einer genauen Analyse Ihrer Beschwerden
Therapieplanung
Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan
Behandlung
Mit modernen und bewährten physiotherapeutischen Methoden arbeiten wir zielgerichtet an Ihrer Gesundheit – flexibel bei Ihnen zu Hause oder in meiner Praxis
Kosten und Rückerstattung
„Einfach und transparent – Ihre Kosten im Überblick“
Als Wahltherapeutin begleichen Sie die Kosten zunächst selbst. Anschließend können Sie eine Teilrückerstattung bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
Ärztliche Verordnung
Lassen Sie sich eine Verordnung von Ihrem Arzt ausstellen und bewilligen Sie diese bei Ihrer Krankenkasse. Aktuell ausschließlich bewilligungspflichtig ist die SVS.
Aktuell bewilligungsfrei sind die ÖGK und BVA. Eine ärztliche Verordnung soll Informationen bzgl. Diagnose(n), indizierte Therapie, Anzahl und Dauer der Behandlung beinhalten.
Hausbesuch
Bei Immobilität bitte auf der Verordnung den Vermerk "Physiotherapie mit Hausbesuch" anfordern.
Termin
Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit mir unter der Telefonnummer 0664 21 21 312.
Nicht rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vor der Physiotherapie) abgesagte Termine werden privat in Rechnung gestellt.
Therapie
Nach der Bewilligung starten wir mit den Behandlungen – flexibel bei Ihnen zu Hause oder in der Praxis. Bitte die ärztliche Verordnung und alle relevanten Befunde, wie z. B. Röntgen- und MRT-Befunde bereithalten.
Bezahlung
Nach Abschluss der Therapie erhalten Sie eine Rechnung. Die Therapieeinheiten sind am Ende über Erlagschein oder per Online Banking zu begleichen.
Rückerstattung
Reichen Sie die Verordnung, Honorarnote und Zahlungsbestätigung bei Ihrer zuständigen Krankenkasse ein. Die Refundierungskosten sind abhängig von Ihrer Krankenkasse.
Zusatzversicherungen können weitere Kosten übernehmen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Versicherer.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie auf Ihrem Gesundheitsweg zu begleiten!
Kontakt
Praxisadresse: Blumengasse 12a, 9020 KlagenfurtTelefon: 0664 21 21 312
E-Mail: patricia.steinkellner@gmx.net
Mobile Physiotherapie: Klagenfurt und Umgebung
Termin nach telefonsicher Vereinbarung
Termin nach telefonischer Vereinbarung.
Keine Sorge, falls Ihr Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann – das liegt in der Regel daran, dass ich mich gerade in einer Behandlung befinde. Ich bemühe mich jedoch, noch am selben Tag zurückzurufen. Alternativ können Sie mir gerne eine Sprachnachricht, eine SMS oder eine WhatsApp-Nachricht hinterlassen.